Wir demokratisieren Venture Capital

Mit Investitionen in Venture Capital Fonds erhalten Investoren die Chance, an außerordentlichen Renditen zu partizipieren, sich an zukunftsorientierten Start-ups zu beteiligen und somit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können.

Vermögende Privatpersonen können diese Möglichkeit bereits nutzen und lassen ihr Kapital für sich arbeiten.

Wir haben uns als Ziel gesetzt, Venture Capital zu demokratisieren und es allen Privatanleger:innen zu ermöglichen, ihr Geld über eine moderne Investmentplattform mittelbar in Venture Capital Fonds zu investieren.

Wir demokratisieren
Venture Capital.

Unsere Mission

Mit Investitionen in Venture Capital Fonds erhalten Investoren die Chance, an außerordentlichen Renditen zu partizipieren, sich an zukunftsorientierten Start-ups zu beteiligen und somit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können.
Vermögende Privatpersonen können diese Möglichkeit bereits nutzen und lassen ihr Kapital für sich arbeiten.

Wir haben uns als Ziel gesetzt, Venture Capital zu demokratisieren und es allen Privatanleger:innen zu ermöglichen, ihr Geld über eine moderne Investmentplattform mittelbar in Venture Capital Fonds zu investieren.
Illustration des Berliner Fernsehturms

Wir demokratisieren
Venture Capital

Unsere Mission
Mit Investitionen in Venture Capital Fonds erhalten Investoren die Chance, an außerordentlichen Renditen zu partizipieren, sich an zukunftsorientierten Start-ups zu beteiligen und somit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können.

Vermögende Privatpersonen können diese Möglichkeit bereits nutzen und lassen ihr Kapital für sich arbeiten.

Wir haben uns als Ziel gesetzt, Venture Capital zu demokratisieren und es allen Privatanleger:innen zu ermöglichen, ihr Geld über eine moderne Investmentplattform mittelbar in Venture Capital Fonds zu investieren.
Illustration des Berliner Fernsehturms

Das inVenture Team

Wir öffnen die Anlageklasse Venture Capital
Lennard Fischer, Co-Founder und CEO von inVenture Capital

Lennard Fischer

Co-Founder | CEO
Alexander Lübcke, Co-Founder und COO von inVenture Capital

Alexander Lübcke

Co-Founder | COO
Samuel Gassauer, Co-Founder und CTO von inVenture Capital

Samuel Gassauer

Co-Founder | CTO
Selma Peters, Growth Management bei inVenture Capital

Selma Peters

Growth
Dat Le, Customer Relations bei inVenture Capital

Dat Le

Customer Relations
Diana Velikova, Social Media bei inVenture Capital

Diana Velikova

Social Media
Karl Avila Archbold, Marketing bei inVenture Capital

Karl Avila Archbold

Marketing
Dinesh Dileep K Rajput, Software Engineer bei inVenture Capital

Dinesh Dileep K Rajput

Software Engineer

Advisory Board

Unsere Berater sind Experten in den Bereichen Venture Capital und Blockchain
Prof. Christian Horneber, Berater von inVenture Capital

Prof. Christian Horneber

Bis zu seinem Ruf an die Jade Hochschule arbeitete Professor Christian Horneber mehrere Jahre als Beteiligungsmanager im Corporate Venture Capital. Zudem unterstützt er als Gründungscoach und Geschäftsführer der VentureLab Oldenburg e.V. Gründer:innen in der Region und engagiert sich als Vorsitzender der Business Angels Weser-Ems-Bremen.
Hans Stamm, Berater von inVenture Capital

Hans Stamm

Hans Stamm ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht mit über 25 Jahre Berufserfahrung. Schwerpunktmäßig berät Hans Stamm im Bereich Alternative Investmentfonds. In der im Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers 2021 veröffentlichten Liste der “Besten Anwälte Deutschlands” wird Hans Stamm für die Bereiche Investmentfonds und Private Equity geführt.
Stefan Schindler, Berater von inVenture Capital

Stefan Schindler

Stefan Schindler ist Blockchain-Experte mit langjähriger Erfahrung und einem weitreichenden Netzwerk in der Kryptoindustrie. Als ehemaliger CTO eines der größten Mining Unternehmen der Welt hat Stefan Schindler bereits die Anfänge der Krypto-Ökonomie miterlebt. Sein Wissen gibt er heute als CEO einer Beratungsboutique für Blockchain weiter.
Prof. Björn Scheuermann, Berater von inVenture Capital

Prof. Björn Scheuermann

Professor Björn Scheuermann ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Informatik an der HU Berlin und bringt seine technische Expertise in den Bereichen Kryptowährungen, Bezahlsysteme und IT-Sicherheit in das Start-up mit ein. Professor Björn Scheuermann ist Forschungsgruppenleiter am Weizenbaum-Institut und hat bereits mehrere erfolgreiche Start-ups begleitet.

Fragen zu unseren Finanzprodukten?

Besuche unsere FAQ oder vereinbare ein persönliches Informationsgespräch mit unserem Team.