🎯Empfohlen für Sie

Estnisches KI-Energie-Startup MarkeDroid sichert sich 300.000 € zur Expansion seiner Plattform für verteilte Energie

Meva Energy sichert sich 40 Mio. € zur Skalierung der Biomasse-Vergasungstechnologie


Um die Rentabilität eines Venture Capital Fonds messen und mit der eines anderen Fonds vergleichen zu können, nutzen Investoren (wie auch die Fondsmanager) eine Reihe von Performancekennzahlen, wobei der TVPI (Total Value to Paid-in Capital)




Entdecken Sie weitere Artikel aus unserem Intelligence Hub

Das estnische Cleantech-Unternehmen MarkeDroid hat eine Zwischenfinanzierungsrunde über 300.000 € abgeschlossen, um seine KI-gestützte Plattform für verteilte Energie in Europa auszubauen. Die Runde wurde maßgeblich von EstBAN mit einem Syndikatinvestment unter der Leitung von Jana Budkovskaja und David Clark unterstützt. Kätri Kübar wurde zur COO ernannt, um das Wachstum voranzutreiben.

Das schwedische Cleantech-Unternehmen Meva Energy hat 40 Mio. € von der Europäischen Investitionsbank erhalten, um die Entwicklung und den Ausbau seiner modularen Biomasse-Vergasungstechnologie zur Erzeugung von erneuerbarem Gas zur unterstützen.

Das britische Biotechnologieunternehmen Elevara Medicines hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 70 Mio. $ abgeschlossen, um die Phase-2-Studie ihres Wirkstoffkandidaten ELV001 zur Behandlung von rheumatoider Arthritis voranzutreiben und die Pipeline auf weitere chronisch-entzündliche Erkrankungen zu erweitern.