Voya Games sichert sich 5 Millionen US-Dollar für Web3-Spiel „Craft World“
Das Berliner Web3-Gaming-Startup Voya Games hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit dem Kapital plant das Unternehmen, sein Debütspiel „Craft World“ weiterzuentwickeln und eine plattformübergreifende Spielökonomie auf Basis der Kryptowährung Dyno Coin aufzubauen. Die Runde wurde von 1kx und Makers Fund angeführt, mit Beteiligung von RockawayX sowie den Angel-Investoren Jeff „Jihoz“ Zirlin (Sky Mavis) und Sébastien Borget (The Sandbox).
„Unser Ziel ist es, ein Token-Ökosystem aufzubauen, in dem Spiele durch eine gemeinsame Spielerökonomie und -kultur verbunden sind.“
— Oliver Löffler, CEO und Gründer von Voya Games
Überblick zur Finanzierungsrunde
Kontext zum Startup und Geschäftsmodell
Voya Games wurde 2023 von Oliver Löffler, Florian Dreschner und Dino Erdmann gegründet. Löffler ist bekannt als Mitgründer von Kolibri Games, dem Entwickler von „Idle Miner Tycoon“, das über 100 Millionen Downloads erzielte und 2020 von Ubisoft übernommen wurde. Mit Voya Games verfolgt das Team das Ziel, eine neue Generation von Spielen zu entwickeln, die auf Blockchain-Technologie basieren und den Spielern echten Besitz ihrer digitalen Assets ermöglichen.
Das erste Spiel, „Craft World“, ist ein Casual-Game, in dem Spieler gemeinsam mit Dinosauriern nach einem Meteoriteneinschlag die Zivilisation wiederaufbauen. Das Spiel ist derzeit in der Testphase und verzeichnet bereits über 240.000 registrierte Nutzer sowie 50.000 monatlich aktive Spieler. Es ist kostenlos auf iOS, Android und im Web verfügbar. Im Spiel können Spieler Ressourcen sammeln, Gebäude errichten und Handel treiben. Die Spielökonomie basiert auf der Kryptowährung Dyno Coin, und es wurden bereits über 1,1 Millionen On-Chain-Transaktionen durchgeführt.
Einschätzung der Bedeutung der Runde für das Startup und den Markt
Die erfolgreiche Seed-Finanzierung ermöglicht es Voya Games, „Craft World“ weiterzuentwickeln und ein umfassendes Spiele-Ökosystem aufzubauen, in dem Spieler ihre digitalen Assets plattformübergreifend nutzen können. Die Beteiligung renommierter Investoren aus dem Web3-Bereich unterstreicht das Vertrauen in das Geschäftsmodell und die Vision des Unternehmens. Mit dem Fokus auf Spielerbesitz und einer offenen Spielökonomie positioniert sich Voya Games als Vorreiter im Bereich des Web3-Gamings.
Kurzer Ausblick oder Marktvergleich
Voya Games betritt mit „Craft World“ einen wachsenden Markt für Blockchain-basierte Spiele, der von Unternehmen wie Sky Mavis („Axie Infinity“) und The Sandbox geprägt ist. Im Gegensatz zu vielen bestehenden Web3-Spielen setzt Voya Games auf ein Casual-Game-Design, das auch für Spieler ohne Krypto-Erfahrung zugänglich ist. Mit der geplanten Einführung weiterer Spiele, die durch die Dyno Coin-Ökonomie verbunden sind, könnte Voya Games eine zentrale Rolle im zukünftigen Web3-Gaming-Ökosystem einnehmen.
Quellen
Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.