The Corporate Governance Institute sichert sich €3 Millionen zur Förderung von Führungskräften im digitalen Zeitalter
Das irische EdTech-Startup The Corporate Governance Institute (CGI) hat eine Finanzierung in Höhe von €3 Millionen abgeschlossen, um seine Expansion im Bereich der digitalen Weiterbildung für Führungskräfte voranzutreiben. Die Runde wurde von BVP Ireland angeführt, mit Beteiligung von Enterprise Ireland und privaten Investoren.
Gegründet im Jahr 2020, bietet das CGI eine Online-Plattform für die Ausbildung und Zertifizierung von Führungskräften und Aufsichtsratsmitgliedern. Das Angebot umfasst Diplome, Zertifikate und Kurzkurse, die praxisorientiert und mit universitärer Akkreditierung vermittelt werden. Thematisch deckt das Institut Bereiche wie ESG, künstliche Intelligenz und digitale Governance ab.
Mit Teilnehmern in über 70 Ländern und einer Alumni-Basis, die Organisationen wie NHS, Google, PWC, BDP, Sumup und HSBC umfasst, hat sich das CGI als globaler Anbieter etabliert. Ein Governance Advisory Council sorgt dafür, dass die Inhalte stets den aktuellen Standards entsprechen.
Die Finanzierung unterstreicht das wachsende Interesse an qualitativ hochwertiger Weiterbildung im Bereich der Unternehmensführung. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Transformation und nachhaltige Praktiken setzen, bietet das CGI eine Plattform, die Führungskräfte auf diese Herausforderungen vorbereitet.
Andrew McGreal, Investment Director bei BVP, betont: "Das CGI überzeugt durch starke Grundlagen, klare Marktnachfrage und ein diszipliniertes Team. In einer Ära steigender Erwartungen an Unternehmensführung sehen wir hier einen Vorreiter."
Der Markt für digitale Weiterbildung im Bereich Corporate Governance wächst stetig. Mit dem frischen Kapital plant das CGI, sein Kursangebot weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und technologischer Plattform positioniert das Institut als Schlüsselakteur in der globalen Weiterbildung von Führungskräften.
Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.