Flip erhält 24,7 Mio. € zur Erweiterung KI-gestützter Funktionen für mobile Arbeitskräfte

Publiziert am
22.05.2025
Author
Samuel Gassauer
Samuel Gassauer
Gründer bei inVenture
Subscribe to our newsletter
Read about our privacy policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Das Stuttgarter Software-Scale-up Flip hat eine Series-A-Erweiterungsrunde in Höhe von 24,7 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine KI-Funktionen ausbauen und die internationale Expansion vorantreiben. Die Finanzierungsrunde wurde von bestehenden Investoren wie LEA Partners, HV Capital, Notion Capital und Roland Berger angeführt.

Finanzierungsrunde im Überblick

  • Startup: Flip
  • Sitz: Stuttgart, Deutschland
  • Branche: HR-Tech, Kommunikation, Künstliche Intelligenz
  • Finanzierungsrunde: Series A (Erweiterung)
  • Volumen: 24,7 Mio. €
  • Bisher eingesammelt: über 52 Mio. €
  • Investoren: LEA Partners, HV Capital, Notion Capital, Roland Berger
  • Verwendung der Mittel: Ausbau von „Flip Intelligence“, internationale Skalierung, Produktentwicklung
  • Neue Personalien: Simon Eck wird SVP Global Sales

Kontext zum Startup und Geschäftsmodell

Flip wurde 2018 von Benedikt Brand während seiner Zeit bei Porsche gegründet. Das Unternehmen bietet eine Kommunikations- und Prozessplattform, die speziell für die 80 % der weltweiten Arbeitskräfte ohne festen Schreibtisch entwickelt wurde. Die App ermöglicht es Unternehmen, interne Kommunikation, Schichtplanung, Onboarding und Feedbackprozesse zu digitalisieren. Zu den Kunden zählen über 500 Unternehmen, darunter McDonald’s, Bosch, Rossmann und Porsche.

Bedeutung der Runde für Flip und den Markt

Mit der Erweiterung der Series-A-Finanzierung will Flip insbesondere „Flip Intelligence“ weiterentwickeln – eine KI-gestützte Lösung zur Automatisierung von Prozessen wie Schichtplanung, Wissensmanagement und Mitarbeiterfeedback. Die Integration von KI-Funktionen soll die Produktivität steigern, Prozessrisiken minimieren und die Mitarbeiterbindung verbessern. Die Ernennung von Simon Eck, ehemals bei Staffbase tätig, zum SVP Global Sales unterstreicht die Ambitionen von Flip, international zu wachsen.

Ausblick und Marktvergleich

Der Markt für Softwarelösungen für mobile Arbeitskräfte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit dem Fokus auf KI und der Erweiterung des Produktportfolios positioniert sich Flip als führender Anbieter in diesem Segment. Die jüngste Finanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Marktposition weiter auszubauen und neue Kunden weltweit zu gewinnen.

Quellen

In VC Fonds investieren mit inVenture Capital
Über unsPresse
AcademyFAQ

Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.