Vertriebsunterlagen zum iVC Venture Innovation Fund

Auf dieser Seite bieten wir die wichtigsten Dokumente rund um unseren Venture Capital Dachfonds zum direkten Download an.

Kostenrechner

Szenario
Investitionsbetrag
10.000 €
Planmäßige Laufzeit
13 Jahre
Planmäßige erste Ausschüttung nach
7 Jahren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Eingezahlter Betrag
(inkl. Agio):

10.000 €

Investitionsbetrag:

10.000 €

Weichkosten*:

998 €

Bruttorendite

XXXX €

Agio:

500 €

Weichkosten*:

998 €

Laufende Kosten:

1.730 €

Erfolgsabhängige
Vergütung:

1.730 €

Auszahlungsbetrag:

10.000 €

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
*Weichkosten beinhalten beispielsweise BaFin-Gebühren, Fondsstrukturierungskosten sowie Kosten für den Treuhänder und die Eigenkapitalvermittlung.

Haben Sie Rückfragen?

Melden Sie sich gerne bei uns, falls Sie Rückfragen haben sollten bei ihrer Kontaktperson oder per E-Mail an alexander.luebcke@inventure.de.

In VC Fonds investieren mit inVenture Capital
Über unsPresse
AcademyFAQ

Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.