Das britische Deeptech-Startup Sention Technologies hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,7 Mio. £ (ca. 4,3 Mio. €) erfolgreich abgeschlossen. Das Kapital soll in die Kommerzialisierung der proprietären Diagnosetechnologien, den Ausbau des Teams sowie die internationale Expansion fließen. Die Runde wurde von Twin Path Ventures angeführt und von einer Gruppe erfahrener Investoren im Energie- und Technologiebereich begleitet.
„Diese Finanzierung stellt einen bedeutenden Meilenstein für Sention dar, da wir weiterhin an der Spitze der Batteriediagnostik innovieren“, erklärt Dan Brett, CEO von Sention Technologies. „Die Unterstützung unserer Investoren bestätigt unsere Mission, die Effizienz und Sicherheit von Batterien und anderen elektrochemischen Technologien zu transformieren.“
Sention Technologies hat sich auf die Diagnose und Prädiktion des Gesundheitszustands von Batterien spezialisiert. Das Unternehmen nutzt eine proprietäre Kombination aus Ultraschalltechnologie und künstlicher Intelligenz, um das Innere von Batteriezellen sichtbar zu machen und dreidimensionale Modelle der Zellstruktur zu erstellen. Diese Informationen werden mit Hilfe maschineller Lernmodelle analysiert, um Alterungsprozesse, Leistungsabweichungen und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Mit den Produkten „Senturion“ und „Sentinel“ bietet Sention sowohl Hardware als auch Software für die präzise Analyse von Batterien an. Das geplante Diagnosetool „Sentry“ für Produktionslinien soll eine schnelle Qualitätskontrolle in der Batterieherstellung ermöglichen. Die Zielgruppen umfassen OEMs, Batteriehersteller, Betreiber von Energiespeichersystemen sowie die Automobilindustrie.
Die Finanzierung stellt einen bedeutenden Schritt für Sention dar, um die Brücke von der Forschung zur Anwendung zu schlagen. In einem Markt, in dem die sichere und effiziente Nutzung von Batterien immer wichtiger wird, bietet Sentions Technologie eine einzigartige Lösung. Insbesondere im Hinblick auf Elektromobilität und stationäre Speicherlösungen ist die zuverlässige Zustandsdiagnose von Batterien ein zentrales Thema.
Mit der Rückendeckung durch spezialisierte Investoren kann Sention sein Wachstum beschleunigen und neue Märkte erschließen. Die Investoren setzen auf den First-Mover-Vorteil und die wissenschaftliche Tiefe des Startups, das aus akademischer Forschung hervorgegangen ist.
Die Nachfrage nach präzisen Diagnosetools für Batterien wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Bestehende Methoden wie Kapazitätsmessung oder Impedanzspektroskopie stoßen an ihre Grenzen. Sentions Ansatz verspricht nicht-invasive, skalierbare und kosteneffiziente Diagnostik auf einem neuen technologischen Niveau.
Im Vergleich zu Wettbewerbern bietet Sention eine integrative Plattformlösung mit hoher Vorhersagegenauigkeit. Das Unternehmen plant, seine Produkte im Rahmen von Pilotprojekten mit internationalen Industriepartnern zu validieren und ab 2026 in den Markt zu bringen.
Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.