Das niederländische MedTech-Unternehmen Salvia BioElectronics hat eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Mio. $ (ca. 55 Mio. €) abgeschlossen. Ziel der Finanzierung ist es, die klinische Entwicklung und die Markteinführung seiner innovativen Neuromodulationstherapie zur Behandlung chronischer Migräne zu beschleunigen.
„Diese Investition bringt uns einen bedeutenden Schritt näher daran, eine dringend benötigte Behandlungsoption für Millionen von Migränepatienten weltweit bereitzustellen,“ sagte Hubert Martens, Mitgründer und CEO von Salvia BioElectronics.
Salvia BioElectronics wurde 2017 gegründet und hat sich auf die Entwicklung innovativer Neuromodulationssysteme zur Behandlung neurologischer Erkrankungen spezialisiert. Das Kernprodukt des Unternehmens ist ein flexibles, subkutanes Implantat, das sanfte elektrische Impulse abgibt, um die Überaktivität bestimmter Nerven, die mit Migräne in Verbindung stehen, zu modulieren.
Die Therapieplattform "MySalvia Therapy" zielt darauf ab, die Lebensqualität von Patient:innen mit chronischer Migräne zu verbessern, die auf medikamentöse Behandlungen unzureichend ansprechen. Die Lösung kombiniert Hardware, personalisierte Therapien und digitale Anwendungen zur Überwachung und Steuerung.
Die Series-B-Finanzierung unterstreicht das starke Vertrauen von Investoren in die Technologie und das Marktpotenzial von Salvia. Mit weltweit über 1 Milliarde Menschen, die an Migräne leiden, besteht ein enormer ungedeckter medizinischer Bedarf. Salvia bietet einen neuartigen, nicht-pharmakologischen Therapieansatz, der besonders für Patient:innen mit chronischen Beschwerden eine Alternative darstellen kann.
Die Mittel werden verwendet, um die klinische Entwicklung voranzutreiben, insbesondere Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit des Systems, sowie die Vorbereitung auf regulatorische Zulassungen in Europa und den USA.
Der Markt für Neuromodulation in der Schmerztherapie wächst stetig. Im Vergleich zu anderen Anbietern fokussiert sich Salvia auf ein spezifisches neurologisches Anwendungsfeld mit hohem Bedarf und bietet dabei eine weniger invasive und personalisierte Alternative. Mit dem Abschluss der Series B ist Salvia gut positioniert, um sich als Pionier im Bereich der Migräne-Neuromodulation zu etablieren.
Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.