Qi Biodesign sichert sich 75 Mio. $ in Series-A-Finanzierung zur Förderung von Innovationen in der Genom-Editierung

Publiziert am
01.10.2023
Author
Subscribe to our newsletter
Read about our privacy policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
# Qi Biodesign sichert sich 75 Mio. $ in Series-A-Finanzierung zur Förderung von Innovationen in der Genom-Editierung ## Einleitung Qi Biodesign, ein führendes Biotechnologieunternehmen im Bereich der Genom-Editierung, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und insgesamt 75 Mio. $ eingesammelt. Diese Investition unterstreicht das wachsende Interesse an fortschrittlichen Technologien zur Genom-Editierung und deren Potenzial, die Landwirtschaft und synthetische Biologie grundlegend zu verändern. > "Die Fortschritte von Qi Biodesign in der Genom-Editierung sind beeindruckend und haben das Potenzial, die Landwirtschaft nachhaltig zu beeinflussen." ## Details zur Finanzierungsrunde **Startup:** Qi Biodesign **Sitz:** Peking, China **Branche:** Biotechnologie, Genom-Editierung **Finanzierungsrunde:** Series A **Volumen:** 75 Mio. $ **Bisher eingesammelt:** 75 Mio. $ (einschließlich Seed- und Pre-A-Finanzierungen) **Investoren:** - Beijing Medical and Health Care Industry Investment Fund (Limited Partnership) - Beijing Changping Technology Innodevelop Group - Mingzhe Capital - CD Capital (bestehender Investor) - Apricot Capital - Source Code Capital - Gaorong Ventures - CSSD Capital - Shang Capital - CASSTAR **Verwendung der Mittel:** - Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten - Weiterentwicklung der proprietären SEEDIT™-Plattform - Unterstützung der Produktentwicklung - Aufbau von Kommerzialisierungsplattformen zur Beschleunigung des Übergangs von Forschung zu Markt **Neue Personalien:** Keine neuen Personalien bekannt gegeben. ## Kontext zum Startup und Geschäftsmodell Qi Biodesign wurde 2021 von den renommierten Genom-Editierungswissenschaftlern Dr. Caixia Gao und Dr. Kevin Zhao (Chief Technology Officer) sowie den Branchenexperten Dr. Bei Zhang (Chief Executive Officer) und Haiquan Yang (Chief Business Officer) gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Genom-Editierungstechnologien spezialisiert und nutzt dabei seine proprietäre SEEDIT™-Forschungsplattform. Diese Plattform umfasst innovative Werkzeuge wie neuartige RNA-gesteuerte Nukleasen, Baseneditoren, pflanzliche Prime-Editoren und PrimeRoot™-Editoren für präzise DNA-Insertions- und Manipulationstechniken. Diese Technologien ermöglichen eine multiplexe Gen-Editierung, Feinabstimmung der Genexpression und Hochdurchsatz-Entdeckung von Merkmalen, was die Entwicklung überlegener biologischer Eigenschaften zur Bewältigung globaler Herausforderungen in der Pflanzenzüchtung und synthetischen Biologie vorantreibt. Bereits hat Qi Biodesign bedeutende Meilensteine in der Produktentwicklung erreicht, darunter den Erhalt von zwei Biosicherheitszertifikaten für geneditierte Pflanzen (hocholeinsäurehaltige Sojabohnen und mehltauresistenter Weizen) durch das chinesische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten sowie eine Ausnahmegenehmigung für ein geneditiertes Produkt (hocholeinsäurehaltige Sojabohnen) vom US-Landwirtschaftsministerium. Weitere geneditierte Merkmale, einschließlich Ertragssteigerungen, Herbizidtoleranz und Qualitätsverbesserungen, befinden sich in regulatorischen Prüfverfahren. Die Innovationen von Qi Biodesign in der Pflanzenzüchtung fördern die Anwendung der Gen-Editierung in der Landwirtschaft und tragen zur Ernährungssicherheit und nachhaltigen Entwicklung bei. ## Einschätzung der Bedeutung der Runde für das Startup und den Markt Die erfolgreiche Series-A-Finanzierung von Qi Biodesign in Höhe von 75 Mio. $ ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen und die Branche der Genom-Editierung. Sie ermöglicht es Qi Biodesign, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erheblich auszubauen und die Kommerzialisierung seiner Technologien zu beschleunigen. Für den Markt signalisiert diese Investition ein starkes Vertrauen in die Zukunft der Genom-Editierung und deren Potenzial, die Landwirtschaft und synthetische Biologie grundlegend zu transformieren. ## Kurzer Ausblick oder Marktvergleich Mit der neuen Finanzierung ist Qi Biodesign gut positioniert, um seine innovativen Genom-Editierungstechnologien weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen in diesem Sektor hebt sich Qi Biodesign durch seine proprietäre SEEDIT™-Plattform und die bereits erzielten regulatorischen Erfolge hervor. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie das Unternehmen seine Technologien skaliert und welche Auswirkungen dies auf die Branche haben wird. ## Quellenangaben - BioSpace: [Link zum Artikel](https://www.biospace.com/press-releases/qi-biodesign-completes-75-million-in-total-funding-to-drive-genome-editing-innovations) - Australian Associated Press: [Link zum Artikel](https://www.aap.com.au/aapreleases/cision20241206ae73614/) - Newswire: [Link zum Artikel](https://www.newswire.ca/news-releases/qi-biodesign-completes-75-million-in-total-funding-to-drive-genome-editing-innovations-820916944.html)
In VC Fonds investieren mit inVenture Capital
Über unsPresse
AcademyFAQ

Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.