Das portugiesische Biotech-Startup PFx Biotech hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 2,5 Mio. € erfolgreich abgeschlossen. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen seine biotechnologische Plattform für die Produktion bioidentischer, allergenfreier humaner Milchproteine skalieren – eine Technologie mit Potenzial, Ernährung weltweit nachhaltiger und verträglicher zu gestalten.
„Dies ist ein entscheidender Moment für PFx Biotech. Wir sind stolz darauf, von Investoren unterstützt zu werden, die unsere Mission teilen, das Potenzial von Lactoferrin in einem nachhaltigeren Ernährungsmodell zu erschließen.“ – PFx Biotech Management
PFx Biotech wurde 2022 gegründet und entwickelt mittels Präzisionsfermentation funktionelle, bioidentische humane Milchproteine wie Lactoferrin, die besonders gut verträglich und allergenfrei sind. Die Anwendungen reichen von Säuglings- und Spezialnahrung über Sporternährung bis hin zu Produkten für Senior:innen.
Im Unterschied zu klassischen Milchprotein-Alternativen verzichtet PFx vollständig auf tierische Ausgangsstoffe und gentechnische Veränderungen, was die Produkte auch für ethisch und gesundheitsbewusste Zielgruppen attraktiv macht.
Die neue Finanzierungsrunde erlaubt es PFx Biotech, seine Produktionsplattform aus dem Laborstadium in die vorindustrielle Skalierung zu überführen. Damit rückt die Marktreife für erste Anwendungen deutlich näher.
Vor dem Hintergrund wachsender globaler Nachfrage nach funktionellen, hypoallergenen und nachhaltigen Proteinen positioniert sich PFx als technologischer Vorreiter mit klarer Differenzierung im Markt.
Der Markt für alternative Proteine ist stark fragmentiert – von pflanzenbasierten Lösungen bis hin zu In-vitro-Fleisch. PFx Biotech besetzt eine klar definierte Nische: humane Milchproteine durch Fermentation, ein bislang kaum adressiertes Segment mit hoher biomedizinischer Relevanz.
Vergleichbare Player wie TurtleTree oder Biomilq befinden sich in ähnlichen Entwicklungsphasen, setzen jedoch teils auf zellbasierte Verfahren oder arbeiten mit gentechnisch modifizierten Organismen. PFx' Kombination aus Nicht-GMO-Ansatz, skalierbarer Technologie und fokusierter Anwendung verschafft dem Unternehmen einen potenziellen Wettbewerbsvorteil.
Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.