Nomupay
Series B

Nomupay sichert sich 40 Mio. $ und kooperiert mit SBPS zur Expansion im asiatischen Zahlungsmarkt

Publiziert am
04.06.2025
Author
Alexander Lübcke
Alexander Lübcke
Gründer
Subscribe to our newsletter
Read about our privacy policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Das irische Fintech-Unternehmen Nomupay hat eine Investition in Höhe von 40 Mio. $ erhalten und eine strategische Partnerschaft mit SB Payment Service Corp (SBPS), einer Tochtergesellschaft der SoftBank Corp., geschlossen. Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in der Expansion von Nomupay im asiatischen Zahlungsverkehrsmarkt.

"Wir sind sehr erfreut, die Investition von SBPS in unser Unternehmen und die Formalisierung einer strategischen Partnerschaft bekannt zu geben."

Details zur Finanzierungsrunde

Startup: Nomupay
Sitz: Dublin, Irland
Branche: Fintech, Zahlungsdienstleistungen
Finanzierungsrunde: Serie B
Volumen: 40 Mio. $
Bisher eingesammelt: Inklusive dieser Runde insgesamt 120 Millionen US-Dollar
Investoren: SB Payment Service Corp (SBPS), eine Tochtergesellschaft der SoftBank Corp.
Verwendung der Mittel: Expansion in asiatische Märkte, insbesondere Japan, sowie Integration japanischer Zahlungsmethoden in die Nomupay-Plattform
Neue Personalien: Keine bekanntgegeben

Kontext zum Startup und Geschäftsmodell

Nomupay wurde 2021 gegründet und bietet eine einheitliche Zahlungsplattform an, die sowohl lokale als auch grenzüberschreitende Zahlungen ermöglicht. Das Unternehmen entstand aus dem Erwerb von Lizenzen des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard und hat sich seitdem als bedeutender Akteur im Bereich der Zahlungsabwicklung etabliert. Mit einer Belegschaft von über 230 Mitarbeitern betreut Nomupay mehr als 1.500 Händler weltweit. Die Plattform ermöglicht durch eine einzige API-Integration den Zugang zu verschiedenen Zahlungsmethoden und Märkten, was insbesondere für Unternehmen mit globalen Expansionsplänen von Vorteil ist.

Einschätzung der Bedeutung der Runde für das Startup und den Markt

Die aktuelle Finanzierungsrunde und die Partnerschaft mit SBPS sind für Nomupay von strategischer Bedeutung. Durch die Integration japanischer Zahlungsmethoden in die eigene Plattform kann Nomupay seinen Kunden den Zugang zum japanischen Markt erleichtern und gleichzeitig seine Präsenz in Asien stärken. Für SBPS bedeutet die Zusammenarbeit eine Erweiterung ihrer globalen Reichweite und die Möglichkeit, internationalen Händlern den Zugang zu japanischen Zahlungsmethoden zu bieten. Diese Partnerschaft könnte den Wettbewerb im asiatischen Zahlungsverkehrsmarkt intensivieren und zu weiteren Innovationen führen.

Kurzer Ausblick oder Marktvergleich

Mit der neuen Finanzierung und der strategischen Partnerschaft positioniert sich Nomupay als ernstzunehmender Wettbewerber zu etablierten Zahlungsdienstleistern wie Stripe und Adyen. Die Fokussierung auf den asiatischen Markt, insbesondere Japan, eröffnet dem Unternehmen erhebliche Wachstumschancen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Integration der japanischen Zahlungsmethoden auf die Marktanteile von Nomupay auswirken wird und ob weitere Partnerschaften oder Übernahmen folgen werden.

Quellen

In VC Fonds investieren mit inVenture Capital
Über unsPresse
AcademyFAQ

Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.