In einem bemerkenswerten Schritt hat Sequoia Capital eine Investition von 100 Mio. $ in das britische Streaming-Startup MUBI angeführt. Diese Finanzierungsrunde bewertet das Unternehmen mit 1 Milliarde $ und verleiht ihm damit den begehrten Unicorn-Status. Die Investition unterstreicht das wachsende Interesse von Risikokapitalgebern an spezialisierten Medienplattformen, insbesondere im Bereich des unabhängigen Films.
"Wir glauben, dass es weltweit einen erheblichen unerschlossenen Markt für hochwertige, unabhängige Filme gibt", sagte Andrew Reed, Partner bei Sequoia Capital.
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und hat sich von einer Nischenplattform für Arthouse-Filme zu einem bedeutenden Akteur in der Filmindustrie entwickelt. Mit rund 20 Mio. registrierten Nutzern weltweit bietet MUBI eine kuratierte Auswahl internationaler Filme an und betreibt Büros in 15 Ländern mit über 400 Mitarbeitern.
Die Plattform hat sich nicht nur als Streaming-Dienst etabliert, sondern auch als Produzent und Verleiher von Filmen. Ein bemerkenswerter Erfolg war der Film "The Substance" mit Demi Moore, der bei einem Budget von 12 Mio. $ weltweit 84 Mio. $ einspielte und mehrere Auszeichnungen, darunter einen Oscar, gewann.
Mit der neuen Finanzierung plant MUBI, seine Präsenz in bestehenden Märkten wie Lateinamerika und Italien zu stärken und neue Originalproduktionen zu realisieren. Zu den geplanten Veröffentlichungen gehören "The Mastermind" von Kelly Reichardt, "La Grazia" von Paolo Sorrentino und "Father, Mother, Sister, Brother" von Jim Jarmusch.
Die Investition von Sequoia Capital, bekannt für frühe Beteiligungen an Tech-Giganten wie Google und Apple, signalisiert ein wachsendes Vertrauen in spezialisierte Streaming-Dienste. In einem Markt, der von großen Playern wie Netflix und Amazon dominiert wird, positioniert sich MUBI als Plattform für cineastisch anspruchsvolle Inhalte.
Der Schritt von Sequoia in den Medienbereich ist Teil eines größeren Trends, bei dem Risikokapitalgeber verstärkt in Content-Plattformen investieren. So beteiligte sich Thrive Capital kürzlich an der Indie-Filmproduktionsfirma A24.
Für MUBI bedeutet diese Finanzierungsrunde nicht nur eine finanzielle Stärkung, sondern auch eine Bestätigung seiner Strategie, sich auf qualitativ hochwertige, unabhängige Filme zu konzentrieren. In einem sich wandelnden Medienumfeld könnte MUBI somit eine bedeutende Rolle als Anbieter von spezialisierten Inhalten einnehmen.
Der Erwerb von tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen auf dieser Plattform richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen über die inVenture Plattform dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die auf der Plattform enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Anleihebedingungen der Emittentin maßgeblich sind, die auf der Internetseite veröffentlicht werden und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.